Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

ThatsLaw

Rechtanwältin Dr. Anja Matthies
Van-der-Smissen-Str. 2a
22767 Hamburg

Kontakt:
Telefon: 040 / 5730 8013 
Telefax: 040 / 5730 8014
E-Mail: ko*****@th******.de

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

1. Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

2. Nutzung von Cookies

Diese Website verwendet Borlabs Cookies, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Daten zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

3. Nutzung von Google Analytics und Google Tag Manager

Diese Website nutzt Google Analytics und den Google Tag Manager, Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Google Conversion Tracking
Wir verwenden Google Conversion Tracking, um die Effektivität unserer Anzeigen zu messen. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Nutzung von YouTube

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, betrieben durch Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abspielen von YouTube-Videos werden Informationen über Ihre Nutzung an Google übertragen.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Nutzung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Standortinformationen verarbeitet.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Nutzung von Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

7. Nutzung von JUPUS Chatbot

Wir setzen den JUPUS Chatbot ein, um Anfragen zu beantworten. Dabei werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

8. Nutzung von Proven Expert Bewertungsplugin

Unsere Website verwendet das Bewertungsplugin von Proven Expert, um Kundenbewertungen anzuzeigen. Wenn Sie unsere Website besuchen, kann Proven Expert Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Transparenz über unsere Leistungen zu schaffen.

9. Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Allgemeiner Passus zur Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Unsere Website wird bei Ionos gehostet, das ebenfalls hohe Sicherheitsstandards gewährleistet.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 12.Dezember 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://thatslaw.de/datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Kontaktiere uns!

Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung und erfahre, wie wir Dich unterstützen können.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
phonecross