Ein Arbeitsunfall kann schnell passieren: Du rutschst in der Werkhalle aus, verletzt Dich beim Heben schwerer Lasten oder hast einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit. Plötzlich bist Du krankgeschrieben, es entstehen Kosten und Dein Alltag steht Kopf.
Viele wissen nicht, welche Rechte sie gegenüber der Berufsgenossenschaft (BG) haben. Wenn die BG Leistungen ablehnt oder verzögert, fühlst Du Dich oft allein gelassen.
Genau hier kann ein Rechtsanwalt für Arbeitsunfall BG helfen – er sorgt dafür, dass Du Schmerzensgeld (bei einem Arbeitsunfall mit Fremdverschulden), Schadensersatz und Rentenzahlungen sicher bekommst.
Ein Arbeitsunfall ist ein plötzlich eingetretenes Ereignis, das während der Arbeit, auf dem direkten Weg zur oder von der Arbeitsstätte oder bei dienstlichen Tätigkeiten passiert. Die Berufsgenossenschaft (BG) ist in Deutschland die zuständige Unfallversicherung und übernimmt in solchen Fällen die Kosten für medizinische Behandlung, Verletztengeld, Rehabilitationsmaßnahmen oder, wenn nötig, Rentenleistungen.
Ein BG-Unfall liegt vor, wenn:
Darüber hinaus prüft die BG auch, ob der Unfall unmittelbar mit der Arbeit zusammenhängt, ob er von außen verursacht wurde und ob die Verletzung zeitlich klar mit dem Unfallereignis verbunden ist. Nur wenn all diese Kriterien erfüllt sind, werden die entsprechenden Leistungen übernommen.
Wenn Dein Arbeitsunfall anerkannt wird, hast Du Anspruch auf verschiedene Leistungen, die Dich während der Heilung und darüber hinaus absichern:
Die Höhe und Dauer der Leistungen hängen von der Schwere der Verletzung, deinem Einkommen und der voraussichtlichen Heilungsdauer ab. Ein Anwalt für BG-Unfälle kann prüfen, welche Ansprüche konkret auf Dich zutreffen, wie Du Widersprüche bei der BG einlegst und welche Unterlagen für eine erfolgreiche Durchsetzung notwendig sind.
Mehr zu unseren Leistungen bei Arbeitsunfällen erfährst Du in diesem Artikel.
Wenn die BG Deinen Arbeitsunfall nicht anerkennt oder Leistungen verzögert, bist Du nicht auf Dich allein gestellt. Ein erfahrener Anwalt für BG-Unfälle kann Dich gezielt unterstützen und dafür sorgen, dass Deine Ansprüche korrekt geprüft und vollständig durchgesetzt werden.
Dabei wird zunächst die Entscheidung der BG gründlich analysiert, um festzustellen, welche Nachweise fehlen oder welche Argumente fehlen, damit der Unfall anerkannt wird.
So werden Deine Ansprüche durchgesetzt:
Ein Mitarbeiter in der Logistik verletzt sich beim Heben schwerer Kisten am Rücken. Die BG lehnt zunächst den Anspruch auf Schmerzensgeld ab, weil die Verletzung angeblich nicht arbeitsbedingt sei.
So stellst Du sicher, dass keine Leistungen verloren gehen, Fristen eingehalten werden und die BG die Kosten für Behandlung, Verletztengeld oder Schmerzensgeld (Nur bei Arbeitsunfall mit Fremdverschulden) korrekt übernimmt. Mit professioneller Begleitung profitierst Du von strukturierter Unterstützung und erhöhst die Chance, dass Deine Ansprüche vollständig anerkannt werden.
Mit anwaltlicher Unterstützung kann Widerspruch eingelegt, medizinische Nachweise vorgelegt und die gesetzlich zustehende Entschädigung erreicht werden.
Nach einem Arbeitsunfall kann es schnell kompliziert werden: Entscheidungen der BG müssen geprüft, Fristen eingehalten und Unterlagen korrekt eingereicht werden. Ein Anwalt für BG-Unfälle kann Dich in all diesen Bereichen professionell unterstützen und sicherstellen, dass Deine Rechte gewahrt bleiben.
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Anwalts gehören:
Mit fachkundiger Unterstützung stellst Du sicher, dass Du keine Ansprüche verlierst, alle Leistungen korrekt geprüft werden und Du die Unterstützung erhältst, die Dir gesetzlich zusteht. So können Schmerzensgeld, Verletztengeld, Rentenleistungen oder Rehabilitationsmaßnahmen zielgerichtet durchgesetzt werden.
Hast Du einen Arbeitsunfall erlitten oder Zweifel, ob Deine Ansprüche bei der BG korrekt bearbeitet werden? Ein Anwalt für BG-Unfälle kann prüfen, welche Leistungen Dir zustehen, Dich beim Schriftverkehr unterstützen und Dich durch das Verfahren begleiten. Eine unverbindliche Beratung verschafft Dir Klarheit und hilft, Deine Rechte gezielt durchzusetzen.
Ein Arbeitsunfall kann weitreichende Folgen haben, sowohl gesundheitlich als auch finanziell. Damit Du alle Dir zustehenden Leistungen erhältst und Deine Rechte gewahrt bleiben, ist es sinnvoll, frühzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mit einem spezialisierten Rechtsanwalt für Arbeitsunfall BG kannst Du:
So kannst Du den Prozess strukturiert angehen, unnötigen Stress vermeiden und sicherstellen, dass Deine Ansprüche zügig und vollständig durchgesetzt werden.
Ist ein schweres Heben ein Arbeitsunfall?
Ja, wenn es zu einer plötzlichen, arbeitsbedingten Verletzung kommt.
Was steht mir bei einem Arbeitsunfall alles zu?
Medizinische Versorgung, Verletztengeld, Schmerzensgeld (Nur bei Arbeitsunfall mit Fremdverschulden) , Rentenleistungen und Rehabilitationsmaßnahmen.
Wer muss einen Arbeitsunfall beweisen?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer dokumentieren gemeinsam den Unfall; die BG prüft die Voraussetzungen.
Was tun, wenn die BG nicht zahlt?
Widerspruch einlegen und Dich von einem erfahrenen Anwalt vertreten lassen.
Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei einem Arbeitsunfall?
Die Höhe hängt von der Verletzung und den individuellen Folgen ab; ein Anwalt kann die realistische Summe berechnen.
Welche Ansprüche habe ich bei einem BG-Unfall?
Medizinische Behandlung, Verletztengeld, Schmerzensgeld (Nur bei Arbeitsunfall mit Fremdverschulden), Rentenleistungen und Rehabilitationsmaßnahmen.
Bildquellennachweis: Ton Photograph | Canva.com